Anmeldung
-
Die Anmeldung zum Tanzkurs erfolgt schriftlich am Ende der ersten Unterrichtsstunde.
-
Mit der Anmeldung zu unseren Tanzkursen, ist der Teilnehmer zur Zahlung des jeweiligen gesamten Beitrags verpflichtet. Sollten nicht alle Tanzstunden wahrgenommen
werden, ist dennoch der gesamte monatliche Beitrag fällig.
-
Die Reservierung über unsere Homepage garantiert Ihnen noch keinen Kursplatz, dieser wird von uns erst per Mail oder per Post bestätigt.
-
Der Vertragsabschluss kommt zustande sobald der Vertrag unterschrieben und der ADTV Tanzschule Schröder ausgehändigt ist, oder eine Bestätigungsmail zugesandt
wurde.
Widerrufsrecht
1. Der Teilnehmer kann die
Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Es werden 20,-
Euro Stornogebühr erhoben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel
246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt der
Eingang bis 14 Tage vor Beginn der ersten Unterrichtsstunde.
Der Widerruf ist zu richten an: ADTV Tanzschule Schröder, Alte Burghausener Str. 10, 04205 Leipzig.
Zahlung
-
Die Mitgliedsbeiträge werden immer am letzten Kalendertag für den folgenden Monat fällig, zahlbar per SEPA Lastschrift oder Überweisung, letzteres 3€
Bearbeitungsgebühr.
-
Das Kurshonorar richtet sich nach den aktuellen Preisen, einzusehen auf unserer Internetseite.
-
Versäumte, nicht wahrgenommene Tanzstunden können nicht rückerstattet bzw. gutgeschrieben, aber nach vorhandenem Kursangebot und rechtzeitiger Rücksprache mit der
Tanzschule innerhalb der Vertragslaufzeit vor,- bzw. nachgeholt werden.
Zahlungsverzug
-
Befindet sich der Teilnehmer in Zahlungsverzug, behält sich die ADTV Tanzschule Schröder das Recht vor, dem Teilnehmer Verzugskosten in Rechnung zu stellen, wenn
diese Kosten vom Teilnehmer schuldhaft verursacht wurden. Hierunter fallen neben Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe auch die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung,
insbesondere Mahn- und Inkassospesen, Gerichtsgebühren und Rechtsanwaltskosten, sowie Portokosten.
-
Sind auf dem Vertragsdeckplatt monatliche Beiträge vereinbart und befindet sich der Teilnehmer mit der Zahlung eines Beitrags, der der Summe von zwei monatlichen
Gesamtbeiträgen entspricht, in Verzug, ist die ADTV Tanzschule Schröder berechtigt, den Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen. In diesem Falle ist die ADTV Tanzschule
Schröder berechtigt, einen weiteren Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
Kündigung
-
Die Tanzschule behält sich vor, Kursstunden, sowie Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder Krankheit des Tanzlehrers jederzeit zusammenzulegen oder abzusagen,
bzw. aufzulösen. Des Weiteren, besteht bei Wechsel der Veranstaltungszeiten die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung. Im Übrigen bleibt die außerordentliche Kündigung aus wichtigem
Grund unberührt.
-
Verträge mit einer Laufzeit bis vier Wochen bedürfen keiner Kündigung. Alle weiteren Verträge, ausgenommen Verträge die vor dem 09.04.19 abgeschlossen wurden,
können mit einer Frist von vier Wochen zum Laufzeitende gekündigt werden. Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert dieser sich stillschweigend um die gebuchte Grundlaufzeit.
Umfang der Unterrichtsleistungen
-
Der Unterricht findet ganzjährig statt. Ausgenommen sind Feiertage, sowie die Ferienregelung der Tanzschule.
-
Bei monatlicher Zahlung besteht ein Mindestanspruch auf Unterrichtseinheiten pro Jahr, wie auf der Vertragsvorderseite vom Teilnehmer angekreuzt.
-
Die tänzerische Ausbildung wird in folgenden Stufen erteilt: 1. Grundstufe Welttanzprogramm Teil 1+2; 2. Medaillentanz Bronze-Goldstar; 3. Tanzkreis.
-
Die Inhalte der Unterrichtsstunden und die Unterrichtsmethode sowie die Bestimmung der Unterrichtsräume stehen der Tanzschule frei.
-
Ab dem 01.09.2020 gelten, für den Fall eines Unterrichtsverbots, auch Videos als gleichwertiges Unterrichtsmaterial.
Gutscheine
-
Von der Tanzschule ausgestellte Gutscheine werden nicht ausgezahlt und nicht rückerstattet. Die Gutscheine sind übertragbar und haben eine Gültigkeit von zwei
Jahren.
Haftung
-
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die ADTV Tanzschule Schröder nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), in diesen Fällen jedoch der
Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden, bei Personenschäden und nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Kardinalpflichten sind solche
Pflichten, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung das Mitglied regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist die vorvertragliche,
vertragliche und außervertragliche Haftung von ADTV Tanzschule Schröder auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Vorstehende die Haftungsbeschränkungen gelten auch im Falle des
Verschuldens von Erfüllungsgehilfen von ADTV Tanzschule Schröder.
-
Die Haftung für Wertsachen wird ausgeschlossen.
-
Der Aufenthalt in den für den Unterricht angemieteten Räumen geschieht auf eigene Gefahr.
- Die von Ihnen angegebenen Daten werden sorgfältig und
vertraulich behandelt und lediglich in unserem Tanzschulsystem gespeichert. Die Nutzung Ihrer Daten geschieht zu betriebsinternen Zwecken. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach Ihrer
Zustimmung.
AGB Sonderangebot
-
Teilnahme am Kurs nur 1x die Woche möglich, während des Betriebs.
-
Keine Möglichkeit zum Nachholen versäumter Termine
-
Keine Probestunde
-
Keine Stornierungsmöglichkeit. Der Beitrag ist auch bei Nichterscheinen fällig.
-
Eine Kombination mit anderen Rabattaktionen ist ausgeschlossen.
-
Gilt nur bei Buchung über den Button des Sonderangebots
Wenn eine dieser Regelungen unwirksam wird, bleiben alle anderen Regelungen erhalten.
Änderungen der AGB´s: Die ADTV Tanzschule Schröder behält sich vor die
AGB´s jederzeit ändern zu dürfen.
Datum der letzten Änderung: 10.02.2021